19.05.2025

BILDUNG | ARTISET engagiert sich für das Berufsbild AGS und sagt ja zur Totalrevision.

Die Überarbeitung des Berufsbildes Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) bietet die Chance, den Beruf zu stärken und langfristig zu sichern. Der Beruf soll attraktiv, anschlussfähig und praxisnah bleiben und so Fachkräfte sichern. Deswegen spricht sich ARTISET für eine Totalrevision aus.

Im Rahmen der Fünfjahresüberprüfung des Berufs «Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)» bezieht ARTISET klar Position und spricht sich für eine Totalrevision aus. Ziel ist es, den Beruf zu stärken und als eigenständige, niederschwellige Ausbildung im Arbeitsfeld Menschen mit Unterstützungsbedarf weiterzuentwickeln. Gleichzeitig soll die Anschlussfähigkeit an weiterführende EFZ-Ausbildungen wie Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) oder Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) verbessert werden.

ARTISET fordert im Zuge der Revision:

  • eine Modernisierung des Bildungsplans und dessen Anpassung an die zukünftigen Anforderungen wie die Digitalisierung,
  • eine Überprüfung und Weiterentwicklung des Qualifikationsverfahrens im Hinblick auf Wirksamkeit, Praxisnähe und Ressourcenschonung,
  • die Beibehaltung des bewährten Kompetenz-Ressourcen-Modells (KoRe), analog zur FaGe,
  • eine inhaltliche Anlehnung des Qualifikationsverfahrens (QV) an das zukünftige QV der FaGe,
  • Implementierung des Individuellen Kompetenznachweis IKN.