Verband

INSOS ist der nationale Branchenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung. Als Teil der Föderation ARTISET offerieren wir unseren Mitgliedern umfassende Angebote und eine starke Interessenvertretung.

Wir zählen über 1'000 Organisationen, die 70’000 Menschen in ihrem Alltagsleben unterstützen und einen Zugang zu Arbeit ermöglichen.

So werden Sie Mitglied

Unsere Mitgliederkategorien

  • Einzelmitglieder sind Dienstleister, die Menschen mit Behinderung betreuen und begleiten.
  • Kollektivmitglieder sind kantonale Verbände von Organisationen, die Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung erbringen.

Dank unserer Vernetzung mit der Föderation ARTISET erhalten unsere Einzelmitglieder automatisch Zugang zu den Dienstleistungen und Angeboten von ARTISET und ARTISET Bildung. In der Regel gehören die Mitgliederorganisationen auch einem unserer kantonalen Verbände (Kollektivmitglied) an. Damit sind sie kantonal, interkantonal und national optimal vernetzt und profitieren auf allen Ebenen von politischer Interessenvertretung und umfangreichen Mitgliedervorteilen.
 

Ihre Vorteile als Mitglied

  • Mitgliederangebote Ihres Branchenverbands und Ihres regionalen oder kantonalen Verbands (Kollektivmitglied ARTISET)
  • Dienstleistungen von ARTISET, zum Beispiel: Kaderselektion, Beratungsangebote, Betriebswirtschaftliche Instrumente und Branchenlösungen
  • Politische Interessenvertretung
  • Aus- und Weiterbildungen von ARTISET Bildung zu Spezialkonditionen
  • Magazin ARTISET im Abonnement
  • Regelmässige, gebündelte, exklusive Informationen aus der Branche

 

Mitglied werden

Füllen Sie den Mitgliedschaftsantrag aus und senden Sie diesen an info@artiset.ch oder an die untenstehende Postadresse. Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir freuen uns auf Sie!

ARTISET
Mitgliederadministration
Zieglerstrasse 53 | 3007 Bern

Branchenrat & Branchenkonferenz

INSOS wird strategisch vom Branchenrat begleitet. Die Branchenkonferenz kommt einmal jährlich zusammen. Jedes Kollektivmitglied verfügt über zwei Stimmen.

Dagmar Domenig

Dagmar Domenig
Präsidentin Branchenrat INSOS

Patrick Benz

Patrick Benz

Françoise Gay-Truffer

Françoise Gay-Truffer

Ursula Limacher

Ursula Limacher

Andreas Paintner

Andreas Paintner

Maria-Luisa Polli

Maria-Luisa Polli

Dominique Rast

Dominique Rast

Urs Schmitt

Urs Schmitt

Daniel Seeholzer

Daniel Seeholzer

Team

Peter Saxenhofer

Peter Saxenhofer
Geschäftsführer INSOS

+41 31 385 33 03
E-Mail

Sandra Bissig

Sandra Bissig
Leiterin Lebensgestaltung

+41 31 385 33 11
E-Mail

Sandra Picceni

Sandra Picceni
Leiterin Berufs- und Personalentwicklung Behinderung

+41 31 385 33 53
E-Mail

Annina Studer

Annina Studer
Leiterin Arbeitswelt

+41 31 385 33 12
E-Mail

Nadja Blatter

Nadja Blatter
Fachmitarbeiterin Lebensgestaltung

+41 31 385 33 68
E-Mail

Rocco Brignoli

Rocco Brignoli
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitswelt

+41 31 385 33 10
E-Mail

Andrea Villa

Andrea Villa
Sachbearbeiterin

E-Mail

Helene Geisseler

Helene Geisseler
Leiterin Finanzen & Services

+41 41 419 01 64
E-Mail

Jolanda Glauser

Jolanda Glauser
Leiterin Dienstleistungen

+41 31 385 33 60
E-Mail

Tschoff Löw

Tschoff Löw
Leiter Politik

+41 31 385 33 06
E-Mail

Eva Strebel

Eva Strebel
Leiterin Kommunikation

+41 31 385 33 32
E-Mail

INSOS in Ihrem Kanton

Auch unsere kantonalen Verbände sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner auf einen Blick.

Kollektivmitglieder

 

INSOS-Dienstleister

Suchen Sie einen Ausbildungsplatz für eine Praktische Ausbildung, einen Arbeitsplatz in einer Werkstätte oder einen Ort zum Wohnen?

Im Verzeichnis der 1000 INSOS-Dienstleister werden Sie fündig!