News
29.11.2023
POLITIK | Vorschau Wintersession 2023
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der ...
28.11.2023
GAZETTE | Mut zum Netzwerken!
Ein starkes Netzwerk hilft, gemeinsame Ziele zu erreichen. Vernetzt sein und vernetzt arbeiten, heisst auch vom Wissen anderer zu profitieren und ...
28.11.2023
WEBINAR | Cybergefahren erkennen und vermeiden
Wie Sie sich und die Informationstechnik Ihrer Institution vor Cybergefahren schützen können, erfahren Sie im neuen Security Awareness Training. Auf ...
27.11.2023
AKTION | Zeigen Sie Ihr Projekt an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die Nationalen Aktionstage Behindertenrechte statt. Machen Sie mit und zeigen Sie einer breiten Öffentlichkeit ...
27.11.2023
INSTRUMENTE | Hilfestellungen zur Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt
Jede Organisation im Sozial- und Gesundheitsbereich muss Massnahmen zur Prävention von Grenzverletzungen und Gewalt planen und umsetzen. Dabei können ...
27.11.2023
BILDUNG | Mit ausländischen Berufsqualifikationen in der Schweiz arbeiten
Wenn Sie Mitarbeitende aus anderen Ländern regelkonform und fair anstellen möchten, müssen Sie zunächst klären, ob eine Anerkennung der ...
27.11.2023
EMPFEHLUNG | Die J. L. Graf GmbH setzt Projekte mit Herz und Verstand um
Partnerbeitrag aus dem ARTISET Beraternetzwerk – Die J. L. Graf GmbH unterstützt Sie dabei, Projekte zielführend und nachhaltig ...
22.11.2023
WEBINAR | Update zur MWST für soziale Institutionen
Ab dem 1. Januar 2024 erfolgt eine Steuersatzerhöhung bei der Mehrwertsteuer (MWST). An unserem Webinar informiert Sie unser Experte darüber, welche ...
22.11.2023
WEBINAR | Das neue Datenschutzgesetz: Erfahrungen, Erkenntnisse und praktische Hilfestellungen
Im Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen und wie sich auf die Institutionen auswirken. Nehmen Sie an unserem Webinar teil und ...
22.11.2023
SAVE THE DATE | Zweite inklusive Tagung «Wohnen im Wandel»
Wir wollen Wohnräume für Menschen mit Behinderung bedürfnisorientiert und inklusiv gestalten. Wie dies mit den vorhandenen Strukturen gelingen kann, ...
21.11.2023
MEDIENMITTEILUNG | Inklusion ist eine Investition, die sich lohnt
An der Fachtagung «Der inklusive Betrieb – Arbeitgeber:innen und Dienstleister:innen der Zukunft» diskutierten über 300 ...
20.11.2023
WEITERBILDUNG | Neue Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution
Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von INSOS und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.
16.11.2023
COVID-19 | Endemiestrategie Covid-19 + publiziert
Das Eidgenössische Departement des Inneren will mit der «Endemiestrategie Covid-19 +» dazu beitragen, besonders gefährdete Personen zu ...
10.11.2023
POLITIK | Der Ausschluss vom Stimm- und Wahlrecht entspricht nicht mehr den Standards
Der Bericht des Bundesrats «Politische Teilhabe von Schweizerinnen und Schweizern mit einer geistigen Behinderung bestätigt: Der Ausschluss von ...
10.11.2023
PERSONAL | Stellenmeldepflicht 2024
Die aktualisierte Liste der meldepflichtigen Berufsarten für 2024 liegt vor. Mit dem «Check-Up 2024» lässt sich mit wenigen Klicks ...