News
22.03.2024
ÜBERGANG INS BERUFSLEBEN | Sich den Interessen und Bedürfnissen der jungen Bewohner:innen anpassen
Die berufliche Eingliederung von gesundheitlich beeinträchtigten Leistungsempfänger:innen unter 25 Jahren ist mit zahlreichen Herausforderungen ...
21.03.2024
STELLUNGNAHME | Teilrevision des Heilmittelgesetzes
Die Teilrevision des Heilmittelgesetzes legt den Grundstein für die Digitalisierung des Medikationsprozesses. Was u.a. zu einer Erhöhung der ...
19.03.2024
BERUFSENTWICKLUNG | Mit welchen beruflichen Kompetenzen können wir Menschen mit Behinderung künftig unterstützen?
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das Projekt «EmpowerAssist». Dabei beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Menschen mit Behinderung in ...
19.03.2024
MITWIRKUNG | Sie sind Wohnbereichs- oder Institutionsleiter:in? – Wirken Sie im Netzwerk Lebensraum mit.
Im Netzwerk Lebensraum behandeln wir – gemeinsam mit Selbstvertretenden – die Themen «Wohnen» und «Mitwirkung». ...
15.03.2024
STELLUNGNAHME | Entwurf zur Revision des BehiG hat viel Luft nach oben
Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) ist seit 20 Jahren in Kraft. Nun will der Bundesrat eine Teilrevision durchführen. Die Vorlage strebt ...
15.03.2024
POLITIK | Rückblick auf die Frühjahrssession 2024
Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die ...
14.03.2024
ANGEBOT | Plattform für Leichte Sprache
Dokumente in Leichter Sprache? Leichter geht`s nicht! Die neue Plattform von CONCEPTERA zu Leichter Sprache ist online und bietet Ihnen zahlreiche ...
14.03.2024
STELLUNGNAHME | Beim Entwurf zum Epidemiengesetz braucht es wesentliche Nachbesserungen
Der Vorentwurf weist die gleichen Schwächen auf wie die Covid-Strategie des Bundes: Über allem steht der kollektive Gesundheitsschutz. Psychische, ...
28.02.2024
POLITIK | ARTISET publiziert seine politischen Leitlinien
ARTISET hat zusammen mit den Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA die politischen Stossrichtungen für die laufende Legislatur formuliert. ...
27.02.2024
POLITIK | Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung: Die Vorlage des Nationalrats darf nicht ausgehöhlt werden
Die WBK-S bekräftigt ihre Absicht, die Vorlage des Nationalrats zur Unterstützung der Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und ...
27.02.2024
GAZETTE | Kommunikation ermöglichen
Wenn verbale Kommunikation nicht möglich ist, müssen alternative Möglichkeiten gesucht werden. Die aktuelle Gazette setzt ihren Fokus auf ...
27.02.2024
UPGRADE | Kreisorganisation: Heim mit 450 Mitarbeitenden kollegial führen
Auf dem Weg hin zu einem kollegial geführten Unternehmen benötigt es persönliches Engagement – angefangen auf Geschäftsleitungsebene –, ...
26.02.2024
HILFSMITTEL | Unterstützung für Altersorganisationen bei Finanzierungsentscheiden
Mit der neuen Hilfestellung für Finanzierungsentscheide erhalten Sie fachliche Unterstützung, um die integrierte und sozialraumorientierte Versorgung ...
26.02.2024
PRA │ Neue digitale Plattform für PrA-Ausweis
Mit dem überarbeiteten PrA-Ausweis können sich Lernende einfach und schnell ausweisen. Die ID-Karte kann online über die neue Plattform erstellt und ...
23.02.2024
LEITFADEN | Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Vor einem Jahr wurde ein Leitfaden der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Hochschule Luzern veröffentlicht. Dieser bietet Fachkräften einen ...