28.08.2025

PrA | Die Statistiken 2024-2025

Die Berufsausbildung auf dem Niveau der PrA – Praktische Ausbildung Schweiz – ist ein Schlüssel für den Zugang zu einem integrativen Arbeitsmarkt:  Die Statistik bietet einen Überblick über die PrA und führt die Kennzahlen für das Schuljahr 2024–2025 an.

Ein Zugang zu einem integrativen Arbeitsmarkt

Das eidgenössische Berufsattest (EBA) oder der eidgenössische Fähigkeitsausweis (EFZ) sind Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. In vielen Branchen jedoch sind die Anforderungen einer EBA- oder EFZ-Ausbildung zu hoch. Das Ergebnis: Menschen mit Lernschwierigkeiten können sich nicht ins Arbeitsleben eingliedern und keine Lehre beginnen.

  • Die Berufsausbildung auf dem Niveau der PrA ist ein Schlüssel für den Zugang zu einem auf allen Ebenen integrativen Arbeitsmarkt.
  • Sie unterstützt die Chancengleichheit, wie sie vom Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) gefordert wird.

Sie ermöglicht es, in einem angemessenen Rahmen und mit einer individuellen Begleitung praktische berufliche Fähigkeiten zu erwerben.

Seit 2009 haben 11’500 Lernende in 25 Kantonen in mehr als 90 von INSOS anerkannten Berufen die PrA beendet.

Die PrA in Zahlen: 2024–2025

Um Ihnen eine Vorstellung von der Bedeutung und Relevanz der PrA zu vermitteln, möchten wir Ihnen eine Statistik mit den wichtigsten Kennzahlen zur PrA vorstellen.

Diese sind in zwei Dokumenten enthalten:

STATISTIKEN | Die PrA in Kürze - Schuljahr 2024-2025 

PrA Basistabelle | Beobachtungszeitraum 2024–2025

 


Die PrA in Kürze

2007 hat INSOS in Zusammenarbeit mit Mitglieds-Fachorganisationen die Praktische Ausbildung Schweiz (PrA) ins Leben gerufen. Heute umfasst sie 400 Ausbildungsbetriebe aller Grössenordnungen sowie kantonale und interkantonale Organisationen, die auf nationaler Ebene reguliert sind, um eine professionelle und individuelle Begleitung anzubieten. Der erste Jahrgang schloss 2009 ab. Seitdem haben 11’500 Lernende in 25 Kantonen in mehr als 90 von INSOS anerkannten Berufen die PrA beendet. INSOS arbeitet mit den Organisationen der Arbeitswelt (OdA) zusammen, um sicherzustellen, dass die PrA-Ausbildungsprogramme basierend auf den Lehrplänen für die berufliche Erstausbildung EBA/EFZ entwickelt werden.

Besuchen Sie die Website der PrA 

Zurück