TAGUNG | Erfolgreicher Berufsfindungsprozess mit Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten
Die Mai-Tagung von INSOS und YOUVITA beschäftigt sich mit der optimalen Begleitung von Heranwachsende mit psychischen Schwierigkeiten während der Berufsfindungsphase. Jetzt steht die Programmvorschau der Tagung zur Verfügung.

Der Anstieg psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen erstaunt Fachleute nicht. Es handelt sich um ein gesellschaftliches Problem, dessen Ursachen wir teilweise kennen, die wir aber nicht so schnell zu lösen vermögen. Dienstleister, die junge Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem beruflichen Weg begleiten, sind vor allem während der entscheidenden und besonders vulnerablen Zeit der Berufsfindungsphase gefordert.
Berufsorientierung: Ansätze, Fachkonzepte und Instrumente
An der Mai-Tagung im letzten Jahr setzten wir uns mit den verschiedenen Phasen des Übergangs von der Schule in die Lehre auseinander und mit den damit einhergehenden Herausforderungen für Jugendliche mit psychischen Problemen. Nun legen wir den Fokus auf die Berufsfindungsphase.
Wir beginnen mit einer allgemeinen Lagebeurteilung. Dann vertiefen wir unsere Kenntnisse zu häufigen psychischen Schwierigkeiten und den daraus entstehenden spezifischen Bedürfnissen. Im Austausch untereinander und mit Expert:innen befassen wir uns abschliessend mit der Frage, welche Handlungsansätze, Fachkonzepte und Methoden zukunftsweisend sind, um Jugendliche mit psychischen Schwierigkeiten in der Berufsfindungsphase zielführend zu begleiten und zu unterstützen.
Datum und Programm
Die Tagung findet am 9. Mai im Landhaus Solothurn statt.
Werfen Sie einen Blick in die Programmvorschau:
Und melden Sie sich hier für die Tagung an:
Zurück