News
01.05.2023
POLITIK | Zivildienstleistende spielen eine wichtige Rolle
Zivildienstpflichtige Personen leisten wichtige Einsätze im Dienst von Institutionen und Strukturen für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Es wäre ...
28.04.2023
POLITIK | Inklusionsinitiative lanciert
Die Unterschriftensammlung für die Inklusionsinitiative hat begonnen. Die Branchenverbände INSOS, YOUVITA und CURAVIVA zusammengeschlossen in der ...
25.04.2023
VERBAND | Wahlen für die Kommissionen Bildung und Lebensgestaltung
Der Branchenrat INSOS hat drei neue Mitglieder in die Kommissionen Bildung und Lebensgestaltung gewählt.
25.04.2023
FORSCHUNG | Neue Studien im Themenbereich selbstbestimmtes Leben
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) veröffentlicht drei neue Studien, welche sich mit verschiedenen Aspekten der selbstbestimmten ...
25.04.2023
ERFA | Supported Employment
Die UN-BRK erfordert neue Angebote der begleiteten Arbeit. Supported Employment als Handlungskonzept eignet sich dafür in mehrerlei Hinsicht. An ...
25.04.2023
UPGRADE | Wenn das Team den monatlichen Dienstplan selbst organisiert – Teil 2
Es ist ein mutiges Projekt, welches das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit wagt: Auf einer Pflegewohngruppe wird der Dienstplan neu nicht ...
24.04.2023
POLITIK | Ja zu sofortiger Unterstützung für die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers
EPDG-Änderung: ARTISET und CURAVIVA begrüssen die vom Bundesrat vorgeschlagene Übergangsfinanzierung sowie die vorgesehene Förderung der Verbreitung ...
24.04.2023
FÖDERATION | 1. Jahresbericht von ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA
Erfahren Sie, was die Föderation 2022 bewegte, welche Ziele sie im Interesse ihrer rund 3’100 Mitglieder verfolgte und welche Schwerpunkte sie ...
24.04.2023
PETITION | «Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache»: Übergabe der Unterschriften
Die Gruppe «Geballte Power für UK Schweiz» fordert, dass das Grundrecht auf Kommunikation auch für Menschen ohne Lautsprache gelten muss! ...
19.04.2023
POLITIK | Rechtsgrundlage für Triage-Entscheidungen in der Intensivmedizin vorerst vertagt
Die Gesundheitskommission des Ständerats hat eine Motion zur Schaffung einer Rechtsgrundlage zu diesem gesellschaftlich brisanten Thema abgelehnt. ...
05.04.2023
NETZWERK | 6. nationales Netzwerk «Betriebliche Mitwirkung»
Am nächsten Treffen des Netzwerkes «Betriebliche Mitwirkung» diskutieren wir die Mitwirkungsmöglichkeiten der ...
28.03.2023
PUBLIKATION | Gesundheitliche Vorausplanung im (Institutions)alltag verankern
Gesundheitliche Vorausplanung (GVP) stärkt die Selbstbestimmung in medizinischen Fragen, insbesondere im Hinblick auf Situationen der ...
28.03.2023
KONGRESS | Innovationspreis INSOS 2023
INSOS möchte mit seinem Innovationspreis originelle und wirksame Ideen und Konzepte würdigen, die unsere Branche nachhaltig voranbringen. Machen Sie ...
28.03.2023
KONGRESS | Wir. Zusammen. Jetzt!
Der diesjährige INSOS-Kongress mit dem Titel «Wir. Zusammen. Jetzt!» widmet sich den grossen Veränderungen und Herausforderungen der ...
24.03.2023
BILDUNG | Spezialisieren Sie Ihre Mitarbeitenden auf die Begleitung von Menschen mit Behinderung
Agogis bietet einen Lehrgang an, der Fachpersonen, im Rahmen einer eidgenössischen Berufsausbildung, für die Begleitung von Menschen mit Behinderung ...